Wohlfahrtsmarken

Wohlfahrtsmarken
Wohlfahrtsmarken,
 
Wohltätigkeitsmarken, Postwertzeichen mit Zuschlag zugunsten wohltätiger Institutionen. Wohlfahrtsmarken wurden erstmals 1898 in New South Wales ausgegeben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wohlfahrtsmarken der Deutschen Bundespost Berlin — Die Wohlfahrtsmarken der Deutschen Bundespost Berlin wurden in den Jahren 1964 bis 1990 von der Deutsche Bundespost Berlin jährlich als Sondermarken mit einem Zuschlag für wohltätige Zwecke ausgegeben. Zuvor wurde in unregelmäßigen Abständen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlfahrtsmarke — Wohlfahrtsmarken sind eine spezielle Art von Zuschlagmarken, die seit dem Jahre 1949 in Deutschland erscheinen. Neben dem reinen Portobetrag wird ein „Zuschlag“ erhoben, der für wohltätige Zwecke weitergegeben wird. Heutzutage erscheinen bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Weihnachtsbriefmarke — Wohlfahrtsmarken sind eine spezielle Art von Zuschlagmarken, die seit dem Jahre 1949 in Deutschland erscheinen. Neben dem reinen Portobetrag wird ein „Zuschlag“ erhoben, der für wohltätige Zwecke weitergegeben wird. Heutzutage erscheinen bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlfahrtsbriefmarke — Wohlfahrtsmarken sind eine spezielle Art von Zuschlagmarken, die seit dem Jahre 1949 in Deutschland erscheinen. Neben dem reinen Portobetrag wird ein „Zuschlag“ erhoben, der für wohltätige Zwecke weitergegeben wird. Heutzutage erscheinen bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlfahrtsbriefmarken — Wohlfahrtsmarken sind eine spezielle Art von Zuschlagmarken, die seit dem Jahre 1949 in Deutschland erscheinen. Neben dem reinen Portobetrag wird ein „Zuschlag“ erhoben, der für wohltätige Zwecke weitergegeben wird. Heutzutage erscheinen bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Helfer der Menschheit — Die Briefmarkenserie Helfer der Menschheit bildete den Auftakt der Wohlfahrtsmarken[1] der Nachkriegs Bundesrepublik Deutschland bzw. der Deutschen Bundespost. Im Zeitraum von zehn Jahren, zwischen 1949 und 1958, wurden neun Sätze mit jeweils… …   Deutsch Wikipedia

  • Asistentes de la humanidad — Saltar a navegación, búsqueda La serie postal Helfer der Menschheit (Asistentes de la humanidad) representa la contraparte de la serie federal Wohlfahrtsmarken[1] de la RFA de la posguerra y del Deutschen Bundespost (el Correo Federal Alemán). En …   Wikipedia Español

  • Zuschlagmarke — ist die Bezeichnung für eine Sonderbriefmarke, die neben dem normalen Postentgelt noch einen Zuschlag (Spende) für einen „guten Zweck“ hat. Der Zuschlag beträgt regelmäßig die Hälfte des Portos, des Öfteren liegt er auch knapp darunter. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuschlagsbriefmarke — Zuschlagmarke ist die Bezeichnung für eine Sonderbriefmarke, die neben dem normalen Postentgelt noch einen Zuschlag (Spende) für einen „guten Zweck“ hat. Der Zuschlag beträgt regelmäßig die Hälfte des Portos, des Öfteren liegt er auch knapp… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuschlagsmarke — Zuschlagmarke ist die Bezeichnung für eine Sonderbriefmarke, die neben dem normalen Postentgelt noch einen Zuschlag (Spende) für einen „guten Zweck“ hat. Der Zuschlag beträgt regelmäßig die Hälfte des Portos, des Öfteren liegt er auch knapp… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”